Januar 22, 2019

Zum Tod von Micha­el Her Many Hor­ses (Ogla­la Lako­ta)

Der lang­jäh­ri­ge Freund des Arbeits­krei­ses India­ner Nord­ame­ri­kas, Ogla­la Lako­ta Micha­el (Mike) Her Many Hor­ses „Ole Oma­ni Pi“ (They Tra­vel Loo­king For Him) aus Woun­ded Knee (Pine Ridge, South Dako­ta) starb 68-jäh­rig am 13. 01. 2019.

Der Arbeits­kreis India­ner Nord­ame­ri­kas hat­te sich in den 1980-er und 1990-er Jah­re inten­siv mit dem Land­rechts­streit um die “Black Hills” aus­ein­an­der gesetzt, die für die Lako­ta hei­li­ges Gebiet bedeu­ten und ihnen 1851 und 1868 ver­trag­lich zuge­si­chert wur­den (Fort Lara­mie Trea­ties). Wie alle Ver­trä­ge mit Indi­ge­nen wur­den auch die­se Ver­trä­ge gebro­chen. Wesent­li­cher Grund dafür war, dass in den Black Hills Gold gefun­den wor­den war.

Michael Her Many Horses mit einer Delegation der Oglala Lakota 1984 beim damaligen österreichischen Außenminister in Wien: v.l.n.r.: Fred Brewer, Mike Her Many Horses, Birgil Kills Straight, Erwin Lanc, Joe American Horse.

Micha­el Her Many Hor­ses mit einer Dele­ga­ti­on der Ogla­la Lako­ta 1984 beim dama­li­gen öster­rei­chi­schen Außen­mi­nis­ter in Wien: v.l.n.r.: Fred Bre­wer, Mike Her Many Hor­ses, Bir­gil Kills Straight, Erwin Lanc, Joe Ame­ri­can Hor­se.

Mike war als aka­de­misch aus­ge­bil­de­ter Lako­ta-His­to­ri­ker in ver­schie­de­nen Funk­tio­nen im Kampf der Lako­ta um die Rück­ga­be der Black Hills betei­ligt und auch mehr­mals mit Lako­ta-Dele­ga­tio­nen in Euro­pa, um hier Unter­stüt­zung von Poli­ti­kern, Medi­en und Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen zu erlan­gen.

Michael Her Many Horses

Ich selbst habe in den letz­ten Jahr­zehn­ten öfters die Pine Ridge Reser­va­ti­on der Ogla­la Lako­ta besucht, auch mit mei­nen bei­den Töch­tern.
Mike war für uns immer ein tol­ler Gast­ge­ber und wir hat­ten – abge­se­hen von allem Poli­ti­schen – auch immer viel Spaß mit ihm. Sein Tod macht mich und alle, die ihn per­sön­lich gekannt haben, sehr betrof­fen.

IPeter Schwarz­bau­er




{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleibe mit uns in Kontakt und melde dich zu unserem Newsletter an:

Unser „Newsletter“ ist ein Informationsdienst über unsere Tätigkeiten, zu Veranstaltungen, über neue aktuelle und historische Beiträge. 

Informationen zum Datenschutz ➪ Datenschutzerklärung

>