April 5, 2019

Tom Por­ter (Mohawk Nati­on in Wien): Das Gro­ße Frie­dens­ge­setz — Die Iro­ke­sen-Ver­fas­sung

Das Gro­ße Frie­dens­ge­setz / Die Sie­ben Gene­ra­tio­nen – Ein indi­ge­ner Bei­trag zur Post-Wachs­tums-Dis­kus­si­on

➪ Ter­mi­ne mit Tom Por­ter (Mohawk Nati­on) in Wien, Linz und Stai­n­ach, Mai 2019


TERMIN in WIEN: 6. Mai 2019

DIALOG / DISKUSSION: Das Gro­ße Frie­dens­ge­setz
Die Iro­ke­sen-Ver­fas­sung – über 800 Jah­re alt, noch immer Zukunfts­mo­dell
➪ Was kann die Zivil­ge­sell­schaft davon ler­nen?

Tom Porter (Mohawk Nation)

Tom Por­ter (Mohawk Nati­on)

INHALT: Vor­stel­lung der Irokesen-(Haudenosaunee-)Verfassung durch Tom Por­ter; Dis­kus­si­on über die Fra­ge, wie die­se Ver­fas­sung dazu bei­getra­gen hat, dass die Kon­fö­de­ra­ti­on der Six Nati­ons bis heu­te exis­tiert, ihren Mit­glie­dern poli­ti­sche und sozia­le Ori­en­tie­rung gibt, und was die euro­päi­sche Zivil­ge­sell­schaft dar­aus für die sozi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on unse­rer Gesell­schaft im Kon­text mul­ti­pler Kri­sen und der Post­wachs­tums­de­bat­te ler­nen kann.

Indi­ge­ne sind ent­ge­gen vie­ler Kli­schees kei­ne „Öko-Hei­li­gen“, den­noch erschei­nen eini­ge Grund­sät­ze indi­ge­ner Kul­tu­ren hin­sicht­lich unser aller Umgang mit der Mit­welt hilf­reich bei der Suche nach künf­ti­gen Gesell­schafts­mo­del­len, die ohne Zer­stö­rung und Aus­beu­tung pla­ne­ta­rer Lebens­grund­la­gen aus­kom­men müs­sen.


TEILNEHMENDE:

Tom Por­ter – Sak­ok­wen­ion­k­was, Mohawk Nati­on, N.Y., USA,
Univ.-Prof. Dr. René Kup­pe, Uni Wien, Insti­tut für Rechts­phi­lo­so­phie, u.a.

HINWEIS:

Vor­trag / Dis­kus­si­on in eng­li­scher Spra­che

Datum: Mon­tag, 6. Mai 2019
Ort: Cafe Coco­qua­drat, Wied­ner Haupt­strafle 65, 1040 Wien
Dia­log / Dis­kus­si­on: 14:00 – 17:00 Uhr
Vor­trag: 19:00 – 22:00 Uhr

Bei­de Ver­an­stal­tun­gen in eng­li­scher Spra­che.

Tom Por­ter ist ein Ältes­ter und frü­he­res Rats­mit­glied und poli­ti­scher Akti­vist der Mohawk Nati­on (USA), einem Mit­glied der berühm­ten „Six Nati­ons-Kon­fö­de­ra­ti­on“ der Hau­de­no­sau­nee (Iro­ke­sen).
Nähe­res zu sei­ner Per­son: Tom Por­ter in Wien: Die Frie­dens­bot­schaft der Hau­de­no­sau­nee – eine iro­ke­si­sche Per­spek­ti­ve

Ein­tritt frei – frei­wil­li­ge Spen­den zur Abde­ckung der Hono­rar- und Rei­se­kos­ten erbe­ten.

Mit freund­li­cher Unter­stüt­zung von:

Universität Wien - Politikwissenschaft (Logo)

TERMINE in LINZ: 7./8. Mai 2019

Frie­den schaf­fen neu gedacht –
Peace making tra­di­ti­on of the Hau­de­no­saun­ne

Diens­tag 7. Mai 2019, 18 Uhr, Ver­eins­lo­kal des Askö Linz-Auhof
Mitt­woch 8. Mai 2019, 14 – 19 Uhr, Tipi-dorf Albern­dorf

Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung zu den Linz-Ter­mi­nen: www.wildleben.net/tomporter


TERMIN in STAINACH: 11. Mai 2019

Die Frie­dens­bot­schaft der Iro­ke­sen

Sams­tag 11. Mai 2019, 19:30 Uhr, CCW Stainach/Ennstal

Infor­ma­tio­nen zum Ter­min in Stai­n­ach:
www.impuls-aussee.at/hopi/termine-lesungen-tourneen/

Vor­trag in Eng­lisch mit Über­set­zung



Buch­emp­feh­lung:

Tom Porter: And Grandma Said

And Grand­ma Said …
Iro­quois Tea­chings: as pas­sed down through the oral tra­di­ti­on

Autor: Tom Por­ter
Ver­lag: Xli­bris
ISBN-10: 9781436335652
ISBN-13: 978–1436335652



{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleibe mit uns in Kontakt und melde dich zu unserem Newsletter an:

Unser „Newsletter“ ist ein Informationsdienst über unsere Tätigkeiten, zu Veranstaltungen, über neue aktuelle und historische Beiträge. 

Informationen zum Datenschutz ➪ Datenschutzerklärung

>