Februar 15, 2019

Tom Por­ter in Wien: Die Frie­dens­bot­schaft der Hau­de­no­sau­nee – eine iro­ke­si­sche Per­spek­ti­ve

Tom Por­ter – Sak­ok­wen­ion­k­was,
Mohawk Nati­on, N.Y., USA

➪ Vor­trags­rei­se mit dem Mohawk-Ältes­ten

6. Mai 2019 in.Wien, 7.–8. Mai 2019 in Linz 
Hier zu den Ter­mi­nen: Ter­mi­ne mit Tom Por­ter (Mohawk Nati­on) in Wien und Linz, Mai 2019

Tom Porter (Mohawk Nation)

Tom Por­ter (Mohawk Nati­on)

Tom Por­ter (Sak­ok­wen­ion­k­was – „Der­je­ni­ge, der gewinnt“), ein Ältes­ter, frü­he­res Rats­mit­glied und poli­ti­scher Akti­vist der Mohawk Nati­on (New York Sta­te, USA) wird von 4. bis 8. Mai Wien besu­chen, um mit der Frie­dens- und Umwelt­be­we­gung in Dia­log zu tre­ten. Sein zen­tra­les The­ma: Wie gehen wir mit unse­ren Mit­men­schen und unse­rer Mit­welt um, damit wir das Wohl­erge­hen der kom­men­den sie­ben Gene­ra­tio­nen nicht gefähr­den?

Tom Por­ter ist Mit­glied des Bären­clans der Mohawk-Nati­on von Akwe­sas­ne im Nor­den des Bun­des­staa­tes New York. Die Mohawks sind die heu­te größ­te Grup­pe der Hau­de­no­sau­nee („Leu­te des Lang­hau­ses“), bei uns bes­ser bekannt als Iro­ke­sen­kon­fö­de­ra­ti­on. Er zählt bereits seit den 60er- Jah­ren zu den bedeu­tends­ten und ein­fluss­reichs­ten Per­sön­lich­kei­ten im indi­ge­nen Wider­stand Nord­ame­ri­kas, war 21 Jah­re lang einer der 9 Mohawk-Ver­tre­ter im tra­di­tio­nel­len Rat der Hau­de­no­sau­nee-Kon­fö­de­ra­ti­on, war Mit­grün­der der „Akwe­sas­ne Free­dom School“, einer Mohawk- Alter­na­ti­ve zum US-ame­ri­ka­ni­schen Bil­dungs­sys­tem, lehrt an diver­sen regio­na­len und über­re­gio­na­len Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, war 1993 Mit­grün­der und seit­her Spre­cher und spi­ri­tu­el­ler Füh­rer der tra­di­tio­nel­len Mohawk-Com­mu­ni­ty von Kanat­sioh­are­ke. Er ist mehr­fa­cher Vater und Groß­va­ter, Autor zahl­rei­cher Bücher, mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ter Trä­ger von Men­schen­rechts- und Bil­dungs­aus­zeich­nun­gen sowie Inha­ber drei­er Ehren­dok­tor­ti­tel.

Tom Por­ter schöpft aus dem poli­ti­schen, kul­tu­rel­len und spi­ri­tu­el­len Reich­tum der fas­zi­nie­ren­den Hau­de­no­sau­nee-Kon­fö­de­ra­ti­on der Sechs Natio­nen, einem der ältes­ten bis heu­te bestehen­den inter­na­tio­na­len Bünd­nis­se der Welt, das bereits vor dem ers­ten Kon­takt mit Euro­pä­ern gegrün­det wur­de. Die Ver­fas­sung die­ses auch als „Iro­ke­sen­kon­fö­de­ra­ti­on“ bekann­ten Natio­nen­bun­des, dem neben den Mohawks auch die Sene­caOnei­daOnon­da­gaCayu­ga und Tus­car­o­ra ange­hö­ren, beein­fluss­te über Johann Gott­fried Her­der, Fried­rich Engels, Hen­ry L. Mor­gan und Ben­ja­min Frank­lin sowohl die euro­päi­sche Auf­klä­rung, den frü­hen Femi­nis­mus und den frü­hen Kom­mu­nis­mus als auch die ame­ri­ka­ni­sche Ver­fas­sung.

Ein aus­ge­klü­gel­tes Sys­tem der kon­sti­tu­tio­nel­len Gewal­ten­tei­lungnatio­na­len Sou­ve­rä­ni­tät der Mit­glie­der, ver­ti­kal geglie­der­ter Struk­tu­ren von Dör­fern und Stäm­men und quer dazu hori­zon­tal ver­lau­fen­der stam­mes­über­grei­fen­der matri­li­nea­rer Clan­struk­tu­ren stellt ein kom­ple­xes, einer Matrix­or­ga­ni­sa­ti­on ähneln­des gesell­schafts­po­li­ti­sches Gefü­ge dar, in dem die „Clan­müt­ter“ am Ende der demo­kra­tisch geführ­ten poli­ti­schen Dis­kus­si­ons­pro­zes­se als fina­le Kon­troll­ge­walt das Veto­recht bei Ange­le­gen­hei­ten von vita­ler Wich­tig­keit und die Letzt­ent­schei­dung bei Ein- und Abset­zung von poli­ti­schen Füh­rern haben.

Tom Por­ter wird Deutsch­land, Öster­reich, die Schweiz und Ita­li­en besu­chen. Er wird beglei­tet von sei­nem Sohn Aro­nien­nens, einem tra­di­tio­nel­len Sän­ger im Akwe­sas­ne Lang­haus.

Tom Porter (Mohawk Nation) mit Sohn

Tom Por­ter (Mohawk Nati­on) mit sei­nem Sohn Aro­nien­nens

Tom Por­ters Vor­trags­the­men:

  • Das Gro­ße Frie­dens­ge­setz – Die Hau­de­no­sau­nee Ver­fas­sung: über 800 Jah­re alt und noch immer ein Zukunfts­mo­dell
  • Tado­da­ho – Eine Geschich­te über Gut und Böse / Ein his­to­ri­scher Mei­len­stein in der Geschich­te der Ver­söh­nung
  • Die Clan­müt­ter: Hüte­rin­nen des Gleich­ge­wichts in der Lang­haus­re­gie­rung
  • Will­kom­men auf die­ser Erde – Die Zere­mo­nie bei der Geburt eines Kin­des
  • Die Sie­ben Gene­ra­tio­nen – Ein Kon­zept von Ver­ant­wor­tung, Nach­hal­tig­keit und Öko­lo­gie
  • Der Erde eine Stim­me geben – Das Hau­de­no­sau­nee Welt­ver­ständ­nis: Alle Wesen sind Teil die­ser Welt

Buch­emp­feh­lung:

Tom Porter: And Grandma Said

And Grand­ma Said …
Iro­quois Tea­chings: as pas­sed down through the oral tra­di­ti­on

Autor: Tom Por­ter
Ver­lag: Xli­bris
ISBN-10: 9781436335652
ISBN-13: 978–1436335652



{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Bleibe mit uns in Kontakt und melde dich zu unserem Newsletter an:

Unser „Newsletter“ ist ein Informationsdienst über unsere Tätigkeiten, zu Veranstaltungen, über neue aktuelle und historische Beiträge. 

Informationen zum Datenschutz ➪ Datenschutzerklärung

>